Wie schnell ist langsam? Die Arbeit ‚How Slow to Go‘ macht verschiedene Geschwindigkeiten und deren Wahrnehmbarkeit sichtbar. Zentral war für Claudia Kübler die Frage, wann eine Bewegung gerade noch von blossem Auge registriert werden kann.
‚How Slow to Go‘ erforscht die verschiedenen Schichten der Zeit und deren Mehrstimmigkeit, im Sinne einer polychronen Zeit. Die oberen Hälften der durchgetrennten Aluminium-Steine drehen sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Gesetzmässigkeiten. Die restlichen, gefundenen Steine sind unterschiedlich alt und unterschiedlich stark von der Witterung bearbeitet worden. Man hört dieses Werk bevor man es sieht: die vielen Motoren sirren bei ihren Pirouetten leise.
How fast is slow? This work ‚How Slow to Go‘ makes visible different speeds and our ability to perceive them. The central question for Claudia Kübler was as to when a movement can still just about be perceived by the naked eye.
‚How Slow to Go‘ explores different layers of time and their polyphony, in the idea of polychronic time. The upper halves of the cut aluminium stones rotate at different speeds and according to different rules. The remaining stones are of different ages and have been subjected to different degrees of weathering. You hear this piece before you see it: the many engines whir quietly as they pirouette.